Nebenschilddrüse
Die
vier kleinen Nebenschilddrüsen liegen an der Rückseite der Schilddrüse. Ihr
Hormon (das Parathormon) hat die Funktion, den Kalziumhaushalt des Körpers zu
regulieren.
Kalzium braucht der Körper für den Knochen- und Zahnaufbau, für die Funktion von Nerven- und Muskelzellen und für die Blutgerinnung. Zusammen mit Vitamin D, das unter Lichteinfluß in der Haut gebildet wird, ermöglicht das Hormon der Nebenschilddrüsen die Kalziumaufnahme aus der Nahrung.
Wenn dem Körper nicht genügend Kalzium zugeführt wird, bewirkt das Hormon die Abgabe von Kalzium aus den Knochen in das Blut.
Hormonsytem
Hirnanhangsdrüse
Hypothalamus
Schilddrüse
Bauchspeicheldrüse
Nebennieren
Geschlechtsdrüsen