Hormonsystem
Der
menschliche Körper besteht aus einer Vielzahl von Organen und Systemen, deren
Funktionen aufeinander abgestimmt und deshalb gesteuert sein müssen. Diese
Steuerungen, die sich vom Wachstum über die Fortpflanzung bis hin zum täglichen
Verdauungsvorgang erstrecken, erfolgen durch über dreißig verschiedene Hormone.
Sie werden von endokrinen Drüsen (Drüsen mit innerer Sekretion) in die Blutbahn
abgegeben.
Das Wort Hormon heißt übersetzt "Botenstoff" (hormao= "Ich setze in Bewegung"). Damit bezeichnet man chemische Stoffe, die von den endokrinen Körperdrüsen produziert werden. Im Blut üben diese Stoffe ihre jeweilige Funktion aus.
Hirnanhangsdrüse
Hypothalamus
Schilddrüse
Nebenschilddrüsen
Bauchspeicheldrüse
Nebennieren
Geschlechtsdrüsen