Mandeln
Die
Mandeln sind Teil des lymphatischen Rachenrings. Sie liegen als mandelförmige
Gewebeinseln am Beginn des Luft- und Nahrungsweges. Ihre Funktion ist nicht
eindeutig definiert, man vermutet aber, daß sie eine Rolle bei der Infektabwehr
spielen.
Eine weitere Ansammlung von lymphatischem Gewebe befindet sich im Rachendach hinter der inneren Nasenöffnung. Die Mandeln und lymphatischen Gewebe besitzen zahlreiche Abwehrzellen. Zusammen mit den Lymphgefäßen bilden sie das Abwehrsystem des Körpers.