Augenmuskel
Vier
gerade und zwei schräge Augenmuskeln machen den Augapfel beweglich. Die Muskeln
arbeiten paarig: Jeweils einer balanciert den Zug des anderen aus.
Der obere und der untere Augenmuskel ermöglichen die Augenbewegung in die entsprechenden Richtungen, während der innere und äußere Augenmuskel für die Seitwärtsbewegung der Augen zuständig sind. Die beiden schrägen Muskeln ermöglichen das Rotieren des Augapfels.
Sinnesorgane
Gesichtssinn
Fehlsichtigkeit
Augapfel
Augenbrauen und
Wimpern
Augenfarbe