Peripheres Nervensystem
Das
periphere Nervensystem bildet die Brücke des Zentralnervensystems zu allen
Körperteilen. Jeder einzelne dieser Nerven ist ein Bündel aus sensorischen und
motorischen Nervenfasern, Blutgefäßen und Bindegewebe.
Als Hauptnerven gelten 43 Nervenpaare. Zwölf von ihnen bilden die Hirnnerven, die den Schädel an der Schädelbasis verlassen. Die übrigen 31 Paare, Spiralnerven, führen durch das Rückenmark.
Das periphere Nervensystem arbeitet zum Teil unwillkürlich, zum Teil willkürlich, oder anders formuliert: teils autonom, teils somatisch