Hirnhäute
Die besonders widerstandsfähige harte Hirnhaut an der Innenseite des Schädels besteht aus festem kollagenem Bindegewebe. Zwischen dieser Haut und dem Schädeldach befinden sich die Hirnhautschlagadern.
Die sogenannte Spinnwebhaut, die die beiden Hirnhemisphären locker umgibt, läßt dazwischen noch genügend Raum für das Hirnwasser, welches gleichzeitig als Schutzpolster und Druckverteiler dient.
Die feine innere Hirnhaut paßt sich eng der Oberflächenstruktur des Gehirns an und versorgt das zentrale Nervensystem über Blutgefäße.