Arterien
Arterien
(Schlagadern) sind dicke, elastische Muskelröhren, umgeben von lockerem
Bindegewebe, die das sauerstoffhaltige Blut vom Herzen zu allen Körperteilen
transportieren. Innen ist die Arterie mit einer glatten Zellschicht
ausgekleidet, die den freien Durchfluß des Blutes ermöglicht.
Bei jedem Herzschlag entsteht Druck auf die elastische Arterienwand, die sich dadurch kurzfristig erweitert und Energie übertragen bekommt. Wenn der Druck abfällt, gibt die Arterienwand diese Energie wieder ab und zieht sich auf ihre ursprüngliche Stärke zusammen. Dieser Vorgang heißt Pulswelle oder Pulsschlag und kann an oberflächlich liegenden Arterien - am Handgelenk oder am Hals - ertastet werden.